"Trost und Rath" ist der erste spannende Fall des eigenwilligen Grazer Kommissars Armin Trost und seiner Kollegin Annette Rath. Der mysteriöse Tod eines Volksmusikers treibt die Grazer Polizei um. Gerade jetzt, wo Trost mal wieder wegen unüblicher Ermittlungsmethoden suspendiert wurde.
 Mit seinen unkonventionellen Ermittlungsmethoden treibt Armin Trost seinen Vorgesetzten und seinen affektierten Kollegen Reinhard Hinterher regelmäßig zur Verzweiflung – und sich selbst in die Suspendierung. Gerade ist er wegen seiner Einmischung bei einer Geiselnahme wieder einmal vom Dienst freigestellt, als ein Musiker ermordet wird – ausgerechnet bei einer Veranstaltung zu Ehren des Stars der steirischen Volksmusikszene Moritz Montblanc. Da ist von der ermittelnden Kommissarin Annette Rath besonders Fingerspitzengefühl gefragt. Ob es hilft, dass Trost auf eigene Faust und verdeckt recherchiert? Als auch noch ein zweiter Künstler auf mysteriöse Weise umkommt und eine teuflische Botschaft bei sich trägt, stellt sich die Frage, ob böse Mächte am Werk sind. Tanzt etwa der Teufel in Graz?
  
Ein Film von Nikolaus Leytner.
Mit Michael Ostrowski, Bea Brocks, Andreas Kiendl, Robert Reinagl, Dominik Warta und Thomas Mraz.

Credits
Armin Trost: Michael Ostrowski
 Annette Rath: Bea Brocks
 Moritz Montblanc: Andreas Kiendl
 Polizeichef: Robert Reinagl
 Reinhard Hinterher: Dominik Warta
In weiteren Rollen zu sehen sind u.a. Thomas Mraz, Dominik Maringer, Linde Prelog, Michael Gampe, Markus Schramm, Norbert Friedrich Prammer, Corinna Pumm und Robert Preis
TV-Spielfilm
 90 Min. 
Regie: Nikolaus Leytner
 Drehbuch: Anton Maria Aigner, Nikolaus Leytner
 Frei nach Motiven aus dem Roman: "Der Tod tanzt in Graz" von Robert Preis
 Produzenten: Jakob Pochlatko, Dieter Pochlatko
 Executive Producer: Jan Gebauer
 Herstellungsleitung: Alfred Strobl
 Produktionsleitung: Niko Venturas
 Kamera: Hermann Dunzendorfer
 Ton: Max Vornehm
 Musik: Herwig Zamernik
 Schnitt: Bettina Mazakarini
 Szenenbild: Christine Egger
 Kostümbild: Caterina Czepek
 Maskenbild: Monika Puymann, Birgit Hirscher
 Casting: Nicole Schmied
 Redaktion "ServusTV": Frank Holderied, Maresa Wendleder
 u.a.
 Produktionsjahr: 2023
 Erstausstrahlung: 28.09.2024
eine Koproduktion von ServusTVundEPO-Film
gefördert von FISAplus, Fernsehfonds Austria, CineStyria und der Stadt Graz
Fotos/Downloads