Luis Trenker - Der schmale Grat der Wahrheit

    Der Südtiroler Bergsteiger und Schauspieler Luis Trenker ist bereits ein bekannter Mann, als er die ehrgeizige, junge Ausdruckstänzerin Leni Riefenstahl bei Dreharbeiten des Bergfilm-Pioniers Arnold Fanck kennen und lieben lernt. Als die karrierebewusste Riefenstahl mit einem Kollegen anbandelt, beendet Trenker die Beziehung. In den folgenden Jahren entspinnt sich ein künstlerischer Machtkampf zwischen den beiden rivalisierenden Filmemachern, in welchem zunächst Trenker die besseren Karten zu haben scheint. Mit Filmen wie „Der Rebell“ und „Der verlorene Sohn“ avanciert er schnell zum Star des deutschen Kinos, gefördert von seinen Bewunderern Goebbels und Hitler. Erst als Trenker, vom Erfolg beflügelt und seine Freiheiten immer weiter ausreizend, erkennt, in welche Abhängigkeiten er sich begeben hat, wendet sich das Blatt. Von Goebbels „kaltgestellt“ und sich durch sein Herumlavieren in der Optionsfrage selbst ins Abseits katapultierend, beginnt Trenkers langsamer Abstieg, von dem er sich auch nach Kriegsende nie mehr ganz erholen wird…

    Ein Film von Peter Probst und Wolfgang Murnberger.

    Mit Tobias Moretti, Brigitte Hobmeier, Arndt Schwering-Sohnrey und André Jung.

    Trailer

    Credits

    Cast

    Luis Trenker: Tobias Moretti
    Leni Riefenstahl: Brigitte Hobmeier
    Arnold Fanck: André Jung
    Paul Kohner: Anatole Taubman
    Joseph Goebbels: Arndt Schwering-Sohnrey
    u.v.m.

    TV-Spielfilm
    90 Min. 

    Regie: Wolfgang Murnberger
    Drehbuch: Peter Probst
    Produzenten: Dieter Pochlatko, Annie Brunner, Andreas Richter
    Herstellungsleitung: Ralf Zimmermann
    Produktionsleitung: Rainer Jeskulke
    Kamera: Peter von Haller
    Ton: Max Vornehm
    Musik: Levan Basharuli. Gerd Baumann
    Schnitt: Evi Romen
    Szenenbild: Christoph Kanter
    Kostümbild: Esther Amuser 
    Casting: Kathrin Küntzel-Sedler
    u.a.

    Produktionsjahr: 2014
    Erstausstrahlung: 18. November 2015

    eine Koproduktion von EPO-Film und Roxy-Film

    in Zusammenarbeit mit Bayerischer Rundfunk und ORF

    gefördert von FilmFernsehFonds Bayern, Fernsehfonds Austria und Business Location Südtirol

    Fotos/Downloads