ERFOLGREICHER DREHSTART für „Klammer“
Am 15. Februar ist die erste Klappe zum Kinofilm KLAMMER (internationaler Titel: CHASING THE LINE) gefallen.
Audience Award für NOBADI – CALGARY UNDERGROUND FILM FESTIVAL
NOBADI gewinnt beim renommierten CALGARY UNDERGROUND FILM FESTIVAL 2020 den Publikumspreis.
Nominierungen Österreichischer Filmpreis 2020
Bester Schnitt – Alarich Lenz
Beste Tongestaltung – William Edouard Franck, Philipp Mosser, Reinhard Schweiger, Bernhard Maisch
Nominierungen Grimme-Preis 2020
DAS WUNDER VON WÖRGL und DER PASS sind für den Grimme-Preis nominiert. Die Preisverleihung findet am 27.03.2020 statt.
SIE NANNTEN IHN SPENCER am 31.10. exklusiv im Kino
Am 31.10. wäre die Filmlegende Carlo Pedersoli 90 Jahre alt geworden. Anlässlich dieses Jubiläums wird heute nochmals SIE NANNTEN IHN SPENCER in ausgewählten Kinos in Deutschland und Österreich gezeigt.
DER ARME VERSCHWENDER am 23.10. auf ORF 2
Die preisgekrönte Literaturverfilmung DER ARME VERSCHWENDER (Regie: Michael Kreihsl) läuft am Mittwoch, 23.10. um 23:50 auf ORF 2.
2. Preis beim Prix Europa für DAS WUNDER VON WÖRGL
DAS WUNDER VON WÖRGL (Regie: Urs Egger) erreicht beim renommierten Prix Europa 2019 den 2. Platz.
NOBADI feiert Weltpremiere in Toronto
Am 07.09.2019 feierte NOBADI seine Weltpremiere beim Toronto International Film Festival im Rahmen der Sektion Contemporary World Cinema
CIVIS MEDIA PRIZE EUROPE 2019 für DER TRAFIKANT
??„Der Trafikant“ ist Gewinner des Publikumsvotings im Internet und damit Preisträger des CIVIS CINEMA 2019 für europäische Integration.??
„Die Geschichte einer ersten Liebe, aber auch die Geschichte einer ungleichen wie berührenden Männerfreundschaft.
Ein Film über das Erwachsenwerden in einer historisch brisanten immer komplizierteren Welt, kurz vor dem Anschluss Österreichs an das Deutsche
Reich – wenige Jahre vor Beginn des Zweiten Weltkriegs. Ein Thema, das nie an Aktualität verlieren wird: Für Humanismus und gegen rassistische
Hetze und Diskriminierung. Zeigt die Mitverantwortung jedes Einzelnen. Ein Film, der wachsam und nachdenklich stimmt, mit teilweise surrealen
in die Handlung einfließenden Traumsequenzen.
Ein Appell an die heutige Zeit – vor dem Hintergrund des Erstarkens der Rechtspopulisten.
Filmisch exzellent und schauspielerisch großartig.“
Neuer Head of Documentary
Wir freuen uns, den renommierten Dokumentarfilmproducer Dr. Heinrich Mayer-Moroni als neuen Head of Documentary zu gewinnen.
Seit 1.April leitet Heinrich Mayer-Moroni das Department um den Fokus auf Internationalisierung und Erschließung weiterer Partnerschaften im Dokumentarfilmbereich zu betonen. Weiters wird er seine große Erfahrung einbringen um die bestehenden Geschäftsfelder in Wildlife- und History-Produktionen auszubauen. Durch diese Zusammenarbeit setzt epo-film einen weiteren konsequenten Schritt in der Verbreiterung ihres Produktionsportfolios insbesondere auch durch die Zusammenarbeit mit jungen Autor/innen und Regisseur/innen aus der österreichischen und der internationalen Dokumentarfilmszene.
Wir sind stolz eine derartige Partnerschaft einzugehen, da wir Heinrich Mayer seit jeher außerordentlich aufgrund seiner fachlichen Kompetenz und seines persönlichen Umgangs schätzen. Er wird das bestehende Team ausgezeichnet ergänzen und wir freuen uns auf die gemeinsamen Aufgaben und Projekte.