Dokumentation

Gegen den Befehl – Zivilcourage am Ende des Zweiten Weltkriegs

Regie:

Klaus T. Steindl

Buch:

Klaus T. Steindl

Produzenten:

Dieter Pochlatko, Jakob Pochlatko

Kamera:

Hubert Doppler
  • Producer: Heinrich Mayer-Moroni

 

  • Dokumentation
  • HD 50 Min.
  • Senderbeteiligung: ORF III und ORF Steiermark

 

In den letzten Kriegstagen fallen tausende Menschen auf österreichischem Boden dem NS-Terror zum Opfer. Je weiter die Alliierten vorrücken, umso fanatischer werden die Durchhalteparolen des Regimes, und umso grausamer wird die Gewalt gegen ethnisch Verfolgte, politische Gegner und Kriegsgefangene.

 

Fakten

Produktionsleitung:

Florian Brandt

Musik:

Andreas Radovan

Schnitt:

Martin Biribauer

Ton:

Ekkehard Braun

Drehzeitraum (Start/Ende):

9. November 2019 - 15. Oktober 2020

Fertigstellungsdatum:

30. November 2020

Erstausstrahlung:

8. Mai 2021, 20:15: ORF III

gefördert von:

FERNSEHFONDS AUSTRIA, CINE ART, Filmcommission Graz , VAM Verwertungsgesellschaft für audiovisuelle Medien GmbH

News

Newsartikel:

Drehorte

  • Wien, Österreich
  • Steiermark, Österreich
  • Niederösterreich, Österreich

Fotos

Gegen den Befehl –  Zivilcourage am Ende des Zweiten Weltkriegs Gegen den Befehl –  Zivilcourage am Ende des Zweiten Weltkriegs Gegen den Befehl –  Zivilcourage am Ende des Zweiten Weltkriegs Gegen den Befehl –  Zivilcourage am Ende des Zweiten Weltkriegs Gegen den Befehl –  Zivilcourage am Ende des Zweiten Weltkriegs