Dieter Pochlatko
- 6.6.1943 geboren in Graz
- 1964 Matura in Graz, Studium Germanistik und Romanistik/Universität Graz
- 1966 Staatsmeister im Motorrad-Enduro-Sport
- 1967 Eintritt in die epo-film als Kameramann
- 1969 Teilhaber der epo-film/Graz
- 1970 Erhalt der Konzession für Filmproduktionen
- 1975-2003 Fachvorsteher der Fachgruppe Audiovisions- und Filmindustrie – Wirtschaftskammer Steiermark
- 1977 Übernahme des Rechbauerkinos in Graz, das sich seither als »Filmzentrum im Rechbauerkino« zu einer wichtigen Kulturinstitution entwickelt hat.
- 1977-2001 Jurymitglied Steirischer Landesfilmpreis
- 1978-1982 Geschäftsführer des audiovisuellen Zentrums (AVZ) des Landes Steiermark
- seit 1978 Geschäftsführender Gesellschafter / epo-film, Graz
- 1984-2004 Obmann der Berufsgruppe Dokumentarfilm im Fachverband der Audiovisions- und Filmindustrie Wirtschaftskammer Steiermark
- 1987-2003 Jurymitglied – Österreichischer Staatspreis für den Werbefilm und Wirtschaftsfilm
- 1990 Einrichtung eines Produktionsbetriebs der epo-film in Wien
- 1990-2002 Jurymitglied Internationales Bergfilmfestival Graz
- 1991-1998 Präsident des Verbandes Österreichischer Film- und Videoproduzenten
- 1992-2005 Fachvorsteher der Fachgruppe Audiovisions- und Filmindustrie – Wirtschaftskammer Steiermark
- Vorstandsmitglied der Verwertungsgesgellschaft Audiovisuelle Medien Wien (V.A.M.)
- Mitglied Austrian Film Commission (AFC)
- 1996-2003 Mitglied des Kuratoriums des Österreichischen Filminstitutes als Experte
- 1998-2003 Diagonale Beirat
- 2009 Jurymitglied des österr. Staatspreises für den Wirtschaftsfilm
- seit 2013 V.A.M. Rechnungsprüfer
- seit 2014 AFC Rechnungsprüfer
- seit 2016 Hauptmitglied des FISA Beirates
Auszeichnungen
- 1980 Verleihung der Kunstmedaille durch die Stadt Graz
- 1997 Romy für den besten Produzenten für TV-Serie EIN IDEALER KANDIDAT
- 2004 Cine Styria Filmpreis des Landes Steiermark
- 2006 Großer Josef Krainer Preis
- 2006 Großes Ehrenzeichen des Landes Steiermark
- 2008 Verleihung des Berufstitels „Kommerzialrat“
- 2011 Romy für den besten Produzenten für den Kinofilm VIELLEICHT IN EINEM ANDEREN LEBEN
- 2012 Diagonale 2012: Preis der VAM für „Innovative Produktionsleistung“
- 2013 Österreichischer Filmpreis für den Kinofilm ATMEN
- 2013 Austrian Ticket für den erfolgreichsten österreichischen Kinofilm ATMEN
- 2014 Romy für den besten TV-Film POLT.
- 2016 Bester Fernsehfilm Filmfest Biberach/Deutschland für DRACHENJUNGFRAU
- 2017 Bester Fernsehfilm Filmfest Biberach/Deutschland für DIE NOTLÜGE
Lehrtätigkeiten
- 1978-1988 Leiter der Abteilung Film an der Höheren Technischen Bundeslehranstalt in Graz, Lehrtätigkeit Medienlehrgänge an der Universität Graz
- Gastvorträge an der La Fémis/Paris und Donauuniversität/Krems
Tätigkeiten als Kinobetreiber
Seit 1977 zuerst Pächter und ab 1988 Besitzer des Rechbauerkinos in Graz, das unter dem offiziellen Namen Filmzentrum im Rechbauerkino am Standort Graz, Rechbauerstraße 6 geführt wird.
Seit 2014 Geschäftsführer im Stadtkulturkino Bruck an der Mur.